|
Umwelt und Landwirtschaft
Beendigung der Umweltverschmutzung und Umweltvergiftung
Massnahmen die zu einer Beendigung der Umweltverschmutzung und Umweltvergiftung führen.
Beispiele:
• Kunststoffe müssen biologisch abbaubar sein (Bioplastik, das verrottet) und dürfen nicht aus Bodenressourcen erzeugt werden (Erdöl, Kohle, etc.).
• Verpackungen müssen biologisch abbaubar oder verwertbar sein (Glas, Blechdosen), Aluminium soll nicht mehr erlaubt sein;
• Elektrogeräte und Fahrzeuge müssen eine Garantie von mindestens 10 Jahren haben;
• Nicht wieder aufladbare Batterien sollen verboten werden, jedes Elektrogerät muss aufladbar sein;
• Kleidung: Verbot von nicht-biologischen Stoffen (Polyester usw.) bzw. nicht-biologisch abbaubaren Fasern;
• Verbot von nicht 100% biologisch abbaubaren Waschmittel und Reinigungsmittel, Körperpflege- und Kosmetikartikel sowie Arzneimittel;
• Zigarettenfilter müssen biologisch abbaubar sein, derzeit sind sie Sondermüll der achtlos in die Umwelt geworfen wird.
• Chemikalien die nicht biologisch abbaubar sind dürfen nicht mehr erzeugt werden (z.B. PFAS-Chemikalien).
• Herstellerverantwortung: Nicht biologisch abbaubare Produkte müssen vom Hersteller zurückgenommen werden.
Erlernen von Umweltbewusstsein in der Schule (Die Umwelt ist keine Müllhalde);
|
Kraftwerke, Atommüll, sonstige Gefahren
Uran-Kernkraft
Bestehende Kernkraftwerke sollten die bereits vorhandenen Brennstäbe vollständig nutzen (in Deutschland wurden sie nur zu 30% genutzt) und dann geschlossen werden.
Atommüll soll durch Umwandlung unschädlich gemacht werden, das ist inzwischen möglich (auf Kosten der Energiekonzerne), keine Endlager mehr nötig.
Keine Förderung der Atomkraft (z.B. Euratom, staatliche Übernahme der Entsorgungskosten), dann erweist sie sich sowieso als unwirtschaftlich.
Betreiber von Atomkraftwerken müssen völlige Verantwortung übernehmen für die verursachten Umweltschäden: Nicht einfach ins Meer oder Flüsse leiten, für produzierten Atommüll ist nicht der Staat zuständig;
Atomwaffen sind zu vernichten sowie dessen Lagerung, Stationierung und Transport auf Staatsgebiet soll verboten sein.
Kalorische Kraftwerke
Für Braunkohlekraftwerke soll es einen Ausstiegsplan geben. Steinkohlekraftwerke sind Quecksilber-Dreckschleudern und sollten sofort geschlossen werden.
Für andere kalorische Kraftwerke (Erdöl, Erdgas) soll es einen Ausstiegsplan geben.
Flüssiggas ist genauso umweltschädlich wie Steinkohle und daher keine Alternative.
Windkraftwerke
Die üblichen grossen Windkraftanlagen sind sehr gesundheitsschädlich sowie tödlich für die Vögel, Alternativen sind zu finden, bis dahin keine Förderungen mehr.
Sie sind ohne Förderung unwirtschaftlich und werden deshalb bei Ende der Förderung wieder abgebaut, wobei Sondermüll übrigbleibt (Die Flügel sind nicht verwertbar), was nicht sein darf!
Umweltgift in Windrädern Müll-Problem der Windkraft
Sonnenkollektoren
Diese schweren dicken Kollektoren sind veraltet und am Ende nur viel Müll. Sie auf Grund insbesondere Ackerland zu stellen soll verboten werden.
Moderne wenige Millimeter dicke Photofoltaikfolien können auf alle glatten Flächen geklebt werden und damit zur Energieselbstversorgung beitragen.
Sonstige Gefahren
- Verbot von für die Menschheit gefährlichen Experimenten (CERN), Forschungen, Entwicklungen und Techniken (G5/G6, KI).
Künstliche Intelligenz - KI, die grösste Gefahr im Universum!
|
Bergbau, Förderung
Verbot der Förderung durch Fracking
Fracking muss verboten werden. Dabei wird eine unglaubliche Umweltverschmutzung verursacht, vor allem des Grundwassers. Importverbot von Produkten die durch Fracking gewonnen wurden.
Verbot der Uranförderung
Abbau und Import von Uran soll verboten werden. Uran darf nicht verbraucht werden da es zu Erde zerfällt die für einen zukünftigen grünen Planeten notwendig ist.
Verbot der Erdölförderung
Förderung und Import von Erdöl muss verboten werden.
Das Erdöl dient zur Schmierung der tektonischen Platten und darf deshalb nicht weiter verbraucht werden.
Plastik und andere auf Erdöl basierende Stoffe sollten nur mehr alternativ aus biologischen Stoffen erzeugt werden damit sie biologisch abbaubar sind.
Treibstoffe können alternativ erzeugt werden solange sie noch nötig sind.
Steinkohle, Kohle, Erdgas
Bei der Verbrennung von Steinkohle werden giftige Schadstoffe freigesetzt, insbesondere Quecksilber.
Abbau bzw. Förderung dieser Stoffe sollte durch das Schaffen von Alternativen nicht mehr nötig sein, besonders bei Heizungen und Kraftwerke.
|
Klimaschutz. Klimakrise, Klimawandel
Die CO2-Verleumdung
In der aktuellen Klimadebatte wird CO2 als giftiger und umweltschädlicher Schadstoff hingestellt, das ist eine Verleumdung!
Nach dem 2. Weltkrieg gab es viele Atomwaffentests. Um die katastrophalen Folgen für die Umwelt zu verharmlosen wurde ein Ablenkungsmanöver aufgebaut: Der CO2-Betrug!
Inzwischen gibt es weitere Ziele dieser Anti-Kohlendioxid-Kampagne: Die Mobilität und Bewegungsfreiheit der Bürger erheblich einzuschränken und die Landbevölkerung in die Städte zu treiben.
Der "European Green Deal" der das Ziel hat die CO2-Emissionen der EU bis 2030 um 60% zu reduzieren basiert auf eine Lüge und ist daher abzulehnen!
Im August 2022 haben mehr als 1200 Klimaexperten aus der ganzen Welt die "World Climate Declaration" unterschrieben, in der festgehalten wird, dass die bekannten Klima-Modelle viele Mängel aufweisen und keine wissenschaftlichen, sondern politische Istrumente sind. Dass die Anreicherung der Atmosphäre mit CO2 kein Problem, sondern sogar ein Vorteil ist und lehnen deutlich die für 2050 vorgeschlagene schädliche und unrealistische Null-CO2-Politik ab.
CO2 ist der wichtigste Stoff für das Leben!
CO2 ist für das Leben auf der Erde unerlässlich, ohne CO2 gibt es kein Leben auf der Erde, sie wäre eine Wüste wie der Mars.
Den CO2-Anteil in der Atmosphäre zu reduzieren bedeutet daher, gezielt das Leben auf Erden zu reduzieren!
500 Wissenschaftler haben im September 2019 vor dem UN-Klimagipfel betont: "CO2 ist pflanzliche Nahrung, die Grundlage allen Lebens auf der Erde. CO2 ist kein Schadstoff. Die Photosynthese ist ein Segen. Mehr CO2 ist vorteilhaft für die Natur, indem es die Erde grün macht."
Ein zuviel an CO2 ist langfristig unmöglich, da die Natur es sofort durch vermehrtes Wachstum ausgleicht.
Beweis: CO2 wird in Glashäuser geleitet damit es besser wächst.
Das im Winter angesammelte CO2 in der Atmosphäre wird in den folgenden grünen Monaten wieder vollständig abgebaut (laut Satellitenmessungen).
CO2-Ablasshandel und CO2-Abgaben
CO2-Zertifikate und dessen Handel sollen verboten werden, sie tragen nicht zum Umweltschutz bzw. Klimaschutz bei (Ablasshandel!).
Sie sind nur ein Finanzprodukt um Geld aus den Firmen herauszuziehen, Ausstieg aus diesem Klimaschutzabkommen (dient nur der Profitgier und nicht der Umwelt bzw. dem Klima).
Auch CO2-Abgaben sind wieder abzuschaffen, die Basis dafür ist die CO2-Verleumdung.
Dekarbonisierung, CO2-Vernichtung und das lebensgefährliche Ziel "Netto-Null"
Dekarbonierung im Sinne von Umwandlung in einem Kreislauf (z.B. zu Treibstoffen) ist okay, jedoch die CO2-Vernichtung heisst im Endeffekt die völlige Vernichtung alles Lebens auf Erden.
Die historisch niedrigen Werte (380ppm) durch Vernichtung weiter zu reduzieren ist ein lebensfeindliches Spiel:
Allzeit-Tiefststand der letzten Eiszeit war 182ppm (Teile CO2 pro Million Teile Luft). Bei einer Konzentration von 150 ppm ist Schluss mit Pflanzenwachstum!
Das ist zu verbieten, die Vernichtung von CO2 macht die Erde im Endeffekt zur Wüste und zerstört die Lebensbedingungen für Pflanzen, Tiere, Menschen.
Das Gegenteil muss das Ziel sein, die völlige Begrünung, dazu ist jede Menge CO2 nötig!
270 Laborstudien mit 83 Nahrungspflanzen haben nachgewiesen, dass eine Erhöhung der CO2-Konzentration um 300ppm das Pflanzenwachstun im Schnitt um 46% erhöht!
Der Schwindel vom "menschengemachten Klimawandel" durch CO2-Ausstoss
Das CO2 macht gerade mal 0,038% unserer Atemluft aus.
Für diese 0,038% soll aber unsere Natur zu 96% verantwortlich sein, für die restlichen 4% der Mensch, also für 0,00152%!
Die Behauptung, CO2 würde zu höheren Temperaturen führen, ist falsch! Wissenschaftler fanden heraus das genau das Gegenteil der Fall ist: Bei einem
Temperaturanstieg gibt es nach einer Vorlaufzeit von sechs und mehr Monaten einen CO2-Anstieg.
Energiewende
Mit der völlig falschen Energiewende wird die Wirtschaft zerstört, vor allem die von Deutschland, für nichts!
Energiewende ins Nichts, das grüne Paradoxon (Hans-Werner Sinn)
Probleme der globalen Energiewende (Hans-Werner Sinn)
Sofortiges Verbot von Wettermanipulationen (Chemtrails)!
|
Motoren, Fahrzeuge
Sofortmassnahme: Mit wenig Aufwand können Verbrennungsmotoren von Explosion auf Implosion umgebaut werden durch Änderung der Taktfolge (neues Relay), dann hätten sie keine schädlichen Abgase mehr! Und einen auf 40% reduzierter Verbrauch; Dazu bedarf es aber der Abschaffung der Katalysatorpflicht (sowieso nur Geschäft), bei Diesel sind das extreme Giftschleudern!
Treibstoffe aus Erdöl könnten in kurzer Zeit vollständig ersetzt werden:
Benzin und Kerosin können durch synthetischen Treibstoff, der durch CO2 aus Industrieabgasen und dergleichen erzeugt wird, ersetzt werden.
Bei Diesel gibt es bereits Bio-Diesel und hydriertes Pflanzenöl (HVO).
Möglich wäre auch schon die Umstellung von Verbrennungsmotoren auf Wasser als Treibstoff. Mehr dazu: Wasser statt Sprit. Hier etwas schwierig bei Minusgraden.
Elektrofahrzeuge sind keine förderungswürdige Alternative solange das Batterieproblem nicht gelöst ist (Giftmüll, Strahlung im Fahrzeug, Brandgefahr) und nur sinnvoll wenn der Strom zuhause selbst erzeugt werden kann.
Potenzial zum Energiesparen bei den Autos: Es gibt zu schwere und unnötig grosse Autos.
|
Stromerzeugung, Stromnetz
Das Stromnetz sollte im Eigentum der Gemeinde sein mit dem Fokus auf eigener Stromerzeugung in den Gemeinden und Selbstversorgung von Siedlungen, landwirtschaftlichen Betrieben und anderen Betriebsstätten.
Dann werden diese grossen Überlandleitungen und Kraftwerke obsolent.
Bei Überlandleitungen (Strommasten) geht 40% Strom verloren, bei Bodenleitungen fast nichts, daher sind Bodenleitungen zu bevorzugen.
Freie Energie
Es gibt sie bereits, jegliches Aufkommen wird aber von Lobbies unterdrückt bzw. sogar massivst bekämpft.
|
Künstliche Strahlung
Elektromagnetische Strahlung
Die immer mehr werdende künstliche elektromagnetische Strahlung hat inzwischen lebensbedrohende Ausmasse angenommen.
Derzeit wird eine extrem gesundheitsschädliche Frequenz verwendet die alle Lebewesen und Pflanzen massivst schädigt.
Daher sind zwangsläufig nur mehr bestrahlte Nahrungsmittel verfügbar.
Ein Verbot des mobilen G5-Netzes ist dringend erforderlich!
In weiterer Folge muss das Mobilfunknetz auf eine richtige Frequenz geändert werden.
Auch die Stromart muss umgestellt werden: Von Wechselstrom auf Gleichstrom wie die Sonnenstrahlen.
Dauerbeleuchtung in der Nacht
Diese unnötige Dauerbeleuchtung in der Nacht ist eine Umweltverschmutzung und eine unfassbare Energieverschwendung.
Da inzwischen alle Fahrzeuge selbst ein Licht haben ist eine Strassenbeleuchtung nicht mehr nötig.
Es geht also nur mehr um die Beleuchtung für Gehsteige, Gehwege, Fahrradwege etc. wenn sich Personen dort befinden. Dazu wären Bewegungsmelder ausreichend (bei Bewegung geht das Licht an).
|
Kriege
Kriege sind zerstörerisch und daher extrem umweltschädlich. Sie sind zu elimieren bzw. mit allen Mitteln zu verhindern!
Kriege wird es aber immer wieder geben solange es Kriegswaffen gibt!
Daher muss die Erzeugung von Kriegswaffen verboten werden! Nur Waffen zur lokalen Verteidigung sowie Luftabwehr sollen zulässig sein.
Wetter & Nahrung als WAFFE: “Wir werden vergiftet"
|
Landwirtschaft
Biologische und bodenschonende Landwirtschaft
Nur biologische Landwirtschaft darf erlaubt sein, das Vergiften der Böden muss sofort beendet werden.
Importverbot für nicht-biologische Produkte und für Produkte wo biologisch nicht nachweisbar ist.
Gentechnik soll bei landwirtschaftlichen Produkten bzw. Pflanzen verboten sein (Importverbot).
Verbot von Terminatorsamen (Der Bauer ist gezwungen jede Saison neues Saatgut zu kaufen).
Anbau, Produktion und Handel von natürlichen Saatgut und Pflanzen darf nicht beschränkt oder lizenziert werden, keine Patente auf Pflanzen.
Bodenschonende Anbaumethoden wie Permakultur statt Monokultur!
Tierhaltung, Nutztiere
Das Tierleid in der Landwirtschaft muss beendet werden (Tiere sind keine Ware), Tiere müssen artgerecht gehalten werden.
Verstümmelungen sind zu verbieten (Hörner abschneiden, Schwänze abschneiden, usw.).
Zwangsfütterungen, Impfungen, Hormone, chemische Antibiotika ins Futter und Derartiges muss strengstens verboten werden.
Importverbot für Tierfutter insbesondere Soja, das benötigte Tierfutter soll der landwirtschaftliche Betrieb selbst erzeugen.
Importverbot für Fleisch und andere Tierprodukte zum Schutz der inländischen Bio-Bauern.
80 Prozent der landwirtschaftlichen Nutzflächen gehen für die Tierfutter-Produktion drauf, dem ist entgegenzuwirken.
Agrarsubventionen
Die gegenwärtigen Agrarsubventionen fördern den schlechten Gesundheitszustand unserer Bevölkerung.
Günstige, gefährliche und süchtig machende Produkte sind zu den Grundnahrungsmitteln einer übergewichtigen und kränklichen Bevölkerung geworden
mit verherrenden Folgekosten für medizinische Versorgung und verhinderte Arbeitsfähigkeit.
Die Unterstützung von Obst- und Gemüsebauern anstelle grosser kommerzieller Erzeuger würde einen grossen Beitrag dazu leisten die
Bevölkerung gesünder zu machen.
Agrarsubventionen sollten wenigstens gesunde, nicht aber ungesunde Lebensmittel fördern und nur richtige Anbaumethoden (z.B. Permakultur) statt
falsche (z.B. Monokultur). Förderungen an die Tierleid-Landwirtschaft sind abzulehnen.
Schutz von Almgebieten
Rinderherden zerstören die sensiblen Almböden sowie sind eine Gefahr für naturliebende Wanderer (Touristen).
Deshalb sollte die Haltung von Rindern auf Almgebieten nicht mehr erlaubt sein.
Wo möglich sollten Aufforstungen gefördert werden (Schutzwald gegen Lawinen und Muren).
|
Weiter zu Arbeit und Wirtschaft
|
| |